sammeln

sammeln
- {to collect} tập hợp lại, đến lấy, đi lấy, thu lượm, thu thập, góp nhặt, sưu tầm, tập trung, suy ra, rút ra, tập hợp, tụ hợp lại, dồn lại, ứ lại, đọng lại - {to congregate} tụ hợp, nhóm hợp, hội nghị, thu nhập, thu nhặt, thu góp - {to gather} tụ họp lại, hái, lượm, lấy, lấy lại, chun, nhăn, hiểu, nắm được, kết luận, kéo đến, to ra, phóng đại, tăng lên, mưng mủ - {to glean} mót, lượm lặt - {to hoard} trữ, tích trữ, dự trữ, dành dum, trân trọng gìn giữ, tích trữ lương thực - {to pick} cuốc, đào, khoét, xỉa, mổ, nhặt, lóc thịt, gỡ thịt, nhổ, ăn nhỏ nhẻ, ăn một tí, ăn, mở, cạy, móc, ngoáy, xé tơi ra, xé đôi, bẻ đôi, bẻ rời ra, tước ra, búng, chọn, chon lựa kỹ càng, gây, kiếm, ăn tí một - móc túi, ăn cắp, chọn lựa kỹ lưỡng - {to rally} củng cố lại, trấn tĩnh lại, bình phục, lấy lại sức, tấp nập lại, đưa bóng qua lại nhanh, chế giễu, chế nhạo - {to treasure} tích luỹ, để dành, quý trọng, coi như của quý, trân trọng giữ gìn = sich sammeln {to muster; to troop together}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sammeln — bezeichnet die systematische Suche, Beschaffung und Aufbewahrung von Dingen oder Informationen. In den Industrieländern ist Sammeln eine ideelle Beschäftigung geworden. Institutionalisiertes Sammeln besteht im Anlegen von Sammlungen in Museen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sammeln — Sammeln, verb. reg. act. mehrere Dinge Einer Art einzeln zusammen bringen. Die Steine von dem Acker, die Ähren von dem Felde sammeln. Phrases sammeln. Steine auf einen Haufen sammeln. Die Bienen sammeln Honig. Der Mahler sammelt, wählt und ordnet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sammeln — V. (Grundstufe) etw. als Hobby aufbewahren Beispiel: Mein Opa hat sein ganzes Leben lang Briefmarken gesammelt. Kollokation: Muscheln sammeln sammeln V. (Aufbaustufe) mehrere Personen an einem Ort zusammenkommen lassen Synonym: versammeln… …   Extremes Deutsch

  • sammeln — Vsw std. (8. Jh., Form 14. Jh.), mhd. samelen, mndd. samelen, afr. samnia, somnia Stammwort. Dissimiliert aus mhd. sam(e)nen, samen, ahd. samanōn, as. samnon, samnoion aus g. * samen ō Vsw. sammeln , auch in anord. samna, safna, ae. samnian.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • sammeln — sammeln: Die nhd. Form geht zurück auf mhd. samelen, das durch Dissimilation aus älterem samenen entstanden ist (vgl. die entsprechende Entwicklung von niederl. zamelen aus mniederl. samenen). Mhd. samenen, ahd. samanōn »zusammenbringen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • sammeln — sammeln, sammelt, sammelte, hat gesammelt 1. Mein Bruder sammelt Briefmarken. 2. Im Herbst sammeln wir im Wald Pilze …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Sammeln — (Ralliiren), eine Truppe vereinigen, so daß sie einen taktischen Körper bildet. Dies geschieht auf dem Exercierplatze, wo die Truppe aus aufgelöster Ordnung sich auf ein gegebenes Signal in einer bestimmten Formation aufstellen muß; ferner bei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sammeln — (Ralliieren), Herstellung geschlossener Formationen, wenn die Truppe durcheinander gekommen ist. Die Schützenlinien s., wenn in der zerstreuten Ordnung keine Wirkung mehr entfaltet werden kann, also außerhalb der feindlichen Waffenwirkung, wenn… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • sammeln — ↑akkumulieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • sammeln, — sammeln, ich: konzentrieren, sich …   Das große Fremdwörterbuch

  • sammeln — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • einsammeln • sich versammeln Bsp.: • Richard sammelt alte Landkarten. • Mike sammelt Filmposter …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”